Für uns den Österreichischen Tierschutzverein steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.

Ein Leben in Würde - für alle Tiere!

Unser Auftrag als Österreichischer Tierschutzverein für Tiere in Not

Wir sind zur Stelle, wenn Tieren großes Leid widerfährt und sie dringend unsere Hilfe brauchen! Wir sehen es als unsere Verantwortung, ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Ihre Unterstützung hilft uns in Not geratenen Tieren ein liebevolles Zuhause in einem geschützten Lebensraum zu sichern – für ein lebenswertes Österreich, für uns alle!

DANKE für Ihre Tierfreundschaft!

Dachs

Guten Dachs!

Geschützter Lebensraum, liebevolles Zuhause

Unser Programm

Wir retten Tiere, die in Not geraten sind. Hierfür braucht es uns breit aufgestellt.

Was gibt´s Neues in der Tierschutzwelt?

Aktuelles

Bei uns tut sich laufend etwas – überzeugen Sie sich selbst.

GUSCH STATT TUSCH

Viele Tiere leiden in der Silvesterzeit unter Lärm, Angst und Stress. Mit unserer Kampagne „GUSCH STATT TUSCH“ können Sie dazu beitragen, ihnen einen ruhigeren und sichereren Jahreswechsel zu ermöglichen. Jede Unterstützung hilft, Silvester tierfreundlicher und stressfreier zu machen.
Jetzt unterschreiben

Freude schenken und Tiere retten!

Mit einer Geschenkpatenschaft bereiten Sie einem geschätzten Menschen eine liebevolle Überraschung und ermöglichen gleichzeitig Hilfe für Tiere in Not. Ein Geschenk mit Herz und Wirkung, das weit über die Feiertage hinaus Bedeutung hat.
Patenschaft verschenken
Österreichischer Tierschutzverein - Beiträge - Geschenkpatenschaften

Weihnachtsaktion

Viele Tiere warten noch auf ihr „Für-immer-Zuhause“. Mit unserer Weihnachtsaktion können Sie ihnen ein Stück Freude schenken und dazu beitragen, dass ihre Herzenswünsche in Erfüllung gehen. Jede Unterstützung hilft, Tieren in Not ein helleres und hoffnungsvolleres Fest zu ermöglichen.
Jetzt mitmachen!

Singvogelfang: Tierleid unter dem Deckmantel der Tradition!

Alle Jahre wieder im Herbst findet im oberösterreichischen Salzkammergut der traditionelle Singvogelfang statt. Im Zeitraum zwischen dem 15. September und 30. November dürfen in dieser Region - völlig legal - die geschützten Singvogelarten Stieglitz, Erlenzeisig, Gimpel und Fichtenkreuzschnabel gefangen werden. Rechtliche Ausnahme mit fatalen Folgen Eigentlich ist der Singvogelfang bereits seit 2005 durch das Bundestierschutzgesetz…
zum Artikel
Österreichischer Tierschutzverein-Tierschutzwissen: Singvogelfang-Tierleid unter dem Deckmantel der Tradition

Unsere Standorte und Wirkungskreise in ganz Österreich

Österreichischer Tierschutzverein - Wirkungsbereich: Österreich Karte mit den Standorten und Wirkungsbereiche des Österreichischen Tierschutzvereins

Mit unseren Standorten wirken wir in ganz Österreich:
Ob mit unserem Assisi-Tierschutzhof Stockerau, der Pferdeklappe Reutte, dem Tierfriedhof Waldesruh oder den beiden Dialog-Zentren – kurz DiZ – Salzburg und Wien. 

Überall dort finden tierliebende Menschen ein offenes Ohr bzw. einen professionellen Ort, um sich für Tierschutz stark zu machen und Tierrettung zu ermöglichen. Von unseren Tierschutzhöfen aus leisten unsere Mitarbeiter*innen verletzten Haus- und Wildtieren Erste Hilfe und bringen sie in Sicherheit. Hier finden in Not geratene Tiere ein liebevolles vorübergehendes oder dauerhaftes Zuhause. Von hier aus vermitteln wir unsere genesenen Schützlinge an verlässliche, fürsorgliche Tierfreund*innen.

Österreichischer Tierschutzverein - Tiervermittlung: Barbara.

“Über einen Bekannten sind wir auf den Assisi-Hof in Stockerau aufmerksam geworden und uns ist sofort die kleine Mulan ins Auge gestochen. Bereits beim ersten Kennenlernen haben wir uns vom Fleck weg verliebt. Wir freuen uns sehr, dass wir die herzige Samtpfote nun zu unserer Familie zählen dürfen.”

Barbara

Adoptantin, Katze Mulan aus dem Assisi-Hof Stockerau

Österreichischer Tierschutzverein - Happy End Geschichten: Unsere Tiere fühlen sich wohl auf den Höfen.

“Simba (euren Sam) gefällt es bei uns sehr gut und er hat sich super schnell eingelebt hat! Sein menschlicher Kumpel hat ihm seinen Namen gegeben, weil er ihn mit König der Löwen verbindet. Wir sind überglücklich, dass die Vermittlung so super geklappt hat und Simba sich bei uns so wohl fühlt - Ein großes Danke dafür!”

Adoptantenfamilie

Adoptanten , Hund Sam aus dem Assisi-Hof Stockerau

Österreichischer Tierschutzverein - Happy End Geschichten: Senior Samtpfote Mickey hat seine Herzensmenschen gefunden.

“Für uns war von Anfang an klar, dass wir unbedingt einer älteren Katze die Chance auf ein liebevolles „Für-immer-Zuhause“ schenken möchten, da diese leider oft übersehen werden und die Chance auf eine Adoption meist sehr gering ist. Unsere Katzen-Omi Mickey bringt so viel Freude in unser Leben und wir sind überglücklich, sie bei uns zu haben.”

Adoptanten

Adoptanten, Katze Mickey aus dem Assisi-Hof Oberösterreich

Österreichischer Tierschutzverein - Assisi Hof Frankenburg: Tier warten auf ein neues Zuhause.

“Ich bin dem Österreichischen Tierschutzverein so unglaublich dankbar, dass sie uns die zwei Rattenmädels anvertraut haben. Thelma und Louise machen unsere Familie komplett und sind aus unserer bunten Ratten-WG nicht mehr wegzudenken.”

Adoptantin

Adoptantin, Rattenmädels Thelma und Louise aus dem Assisi-Hof Oberösterreich

Österreichischer Tierschutzverein - Happy End Geschichten: Geschichten, die ans Herz gehen.

“Die traurige Geschichte des Katers, der durch den tragischen Krieg in der Ukraine seine Familie verloren hatte und bereits seit einem Jahr vergeblich auf der Suche nach einem neuen Zuhause war, hat mich so berührt. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Ein Leben ohne Karli (früher Beniv) ist für uns unvorstellbar.”

Adoptantin

Bianca S., Kater Beniv aus dem Assisi-Hof Oberösterreich

Österreichischer Tierschutzverein - Happy End Geschichten: Geschichten, die ans Herz gehen.

“Ich war mit einer Bekannten ein Pferd in der Pferdeklappe besuchen, das sie sich ausgesucht hatte. Schon beim ersten Blick war mir "Follow Me" (Luna) aufgefallen, die mir keine Sekunde mehr von der Seite gewichen ist. So kam es, dass statt der Bekannten, ich zu einem zweiten Pferd kam! Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Pferdeklappe für die freundliche und kompetente Betreuung.”

Birgit N.

Adoptantin, Pferd Luna aus der Pferdeklappe

Österreichischer Tierschutzverein - Happy End Geschichten: Geschichten, die ans Herz gehen.

“Dank dem Team der Pferdeklappe durften Cash und ich im Mai 2022 ein Dreamteam werden. Er war, was ich brauchte und ich, was er wollte. Cash leidet an ERU, aber Cash ist ein Kämpfer und ich gehe jeden noch so beschwerlichen Weg mit ihm und wir beide wissen, dass wir immer auf das Team der Pferdeklappe zählen können. ”

Doris L.

Adoptantin, Vollblut Wallach Cash aus der Pferdeklappe

Schenken Sie Tieren ein würdevolles Leben!

Durch Ihre Spende erhalten in Not geratene Tiere Schutz, tierärztliche Versorgung, kompetente Pflege und ein artgerechtes Leben!

Erster Ansprechpartner 
für Tierschutz in Österreich

Als erster Ansprechpartner für Tierschutz in Österreich setzen wir uns bundesweit für Tiere und ihre Bedürfnisse ein. Unser Leitsatz „Einer für alle“ ist ein Bekenntnis zu dem, was uns jeden Tag antreibt: die Überzeugung, dass jedes Tier ein Leben in Würde verdient hat. Wir folgendem Ruf der Musketiere und Kämpfen Seite an Seite für jedes Tier. Mit einem Vorteil: Wir sind mehr als drei. Und wir dürfen auf Ihre Hilfe zählen. Gemeinsam können wir viel für Tiere bewirken und Tierschutz in Österreich aktiv mitgestalten. Einer für alle – und alle in Sicherheit. Weil Tierschutz eine Herzensangelegenheit ist.

Jetzt Teilen